Freitag, 13. November 2015

Diskussionen über Lebensmittel


Ich bin in zwei Gruppen bei Facebook - deren Mitglieder Multiple Sklerose haben - es gibt viele Interessante Berichte, Erfahrungen und Diskussionen.

Die Warnhinweise zu Fleisch habe ich mir zur Herzen genommen. Ich esse vegetarisch! Das ist nicht dramatisch und ich fühle mich besser (denke ich)
Jetzt wird desöfteren diskutiert, ob Milchprodukte und Öl, die Symptome der MS fördern.
Okay! Ich für meinen Teil werde nicht vegan. Ich habe mein ganzes Leben umgestellt, aber es gibt einfach Dinge auf die möchte ich nicht verzichten. Dazu gehören: Milch, Käse, pflanzliche Öle und Nutella. 

Klar sollte man sehen das man sich gesund ernährt, aber ist das heute noch möglich? Wenn man nicht gerade einen Bauernhof hat und sein Gemüse und seine Tiere selber zieht? Und wer kann dann schon sagen, das in dem Futter was ich meinen Tieren gebe, nicht auch irgendwelche bösen Stoffe sind?

Unsere Körper haben sich angepasst im Laufe der Jahrtausende. Wir haben überlebt! Ich für meinen Teil, gehe davon aus, das die Nahrungsmittel uns schon im gewissen Masse krank machen können, aber ob es uns heilt auf alles zu verzichten? Das Leben ist schon ein Stück weit komplizierter geworden, alleine nur durch die Diagnose, warum sollte ich es noch komplizierter machen? Es handelt sich bei allen Therorien auch nur um solche. Die Ursache ist immer noch unklar.
Ein echter Raucher hört auch nicht auf zu rauchen, nur weil er irgendwann Lungenkrebs bekommen könnte. Es gibt viele Nichtraucher die an Lungenkrebs erkranken und Raucher, die einfach nur an Altersschwäche sterben.

Es ist ja nicht nur die Multiple Sklerose, wo die Ursachen ungeklärt sind. Es gibt so viele Krankheiten der heutigen Zeit, wo keine weiß wo sie her kommen.
Vielleicht ist es einfach unsere Zeit - wo wir nur noch hetzen - ständig versuchen unseren Lebensstandard zu halten - wo wir keine Zeit mehr haben uns um die wesentlichen Dinge zu kümmern, weil uns von der Gesellschaft etwas auferlegt wird, dessen wir gerecht werden müssen.

Und was passiert, wenn wir dann so eine Krankheit haben? Verlassen wir das Schema und ändern das was uns vermutlich krank gemacht hat? NEIN - weil man uns nicht lässt. Weil der Druck immer noch gnauso vorhanden ist. Niemand macht es Dir leichter, wenn Du krank bist - im Gegenteil, es wird alles noch ein Stück schwieriger und Du kämpfst immer alleine.......

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen