Donnerstag, 21. Januar 2016

Fatigue - Müdigkeitssyndrom

Wie soll man das am Besten beschreiben? Sehr lange vor meiner Diagnose fing es schon an. Ich konnte an der Arbeit im Stehen einschlafen. Es war eine Müdigkeit gegen die ich mich nicht wehren konnte. Nicht mit Coffein oder sonstigen wachmachern. Es war ein total beschissenes Gefühl. 
In der Zeit meiner Diagnosestellung war ich krank geschrieben und habe dadurch weniger Stress gehabt. Ich habe gelernt meine Auszeiten zu nehmen und nicht gegen meinen Körper zu entscheiden. Wenn er eine Ruhepause haben möchte, dann gebe ich sie ihm.

Jedenfalls hat sich dieses Gefühl der schweren plötzlichen Müdigkeit komplett gegeben. Wenn ich viel mache, dann habe ich noch Erschöpfungszustände, aber die sind bei weitem nicht so schlimm, wie dieses "Schlafen müssen"

Ich kann nicht beurteilen ob damals das Medikament dagegen gewirkt hat - oder ob es die Tatsache war, das ich keine 12 Stunden mehr Leistung bringen musste. Das erste halbe Jahr wo ich krank war, habe ich glaub ich die Jahre wo ich kaum Schlaf bekommen habe, komplett nachgeholt. 
Es ist kein Zuckerschlecken, alleine mit zwei Kindern (obwohl meine Mäuse echt pflegeleicht sind) und einem Vollzeitjob in Schichtdienst. Mein Kopf war immer komplett voll - ich musste an alles denken und alles managen. Es ist doch klar, das man da müde wird.
Nun nehme ich im März seit fast einem Jahr keine Medikamente mehr. Nur mein Weihrauch und mein Curcuma, meine Vitamine und ich nehme mir weiterhin meine Auszeiten. Es gibt immer noch Tage, da schaffe ich gar nichts - es gibt aber auch Tage da bin ich fast wieder die Alte, mit richtig viel Energie und Leistung.

Vielleicht war es auch mein Hund, der mich aus diesem Schlafsymdrom gerissen hat. Egal ob ich Müde war oder nicht, wenn er raus musste dann bin ich gegangen. Manchmal fiel es mir schwer, denn wenn der Körper müde ist, dann funktioniert einiges nicht richtig. Somit musste ich mich konzentrieren beim Laufen und Gucken.

Es ist schon bemerkenswert, wie komplex unser Körper ist. Wie alles zusammenhängt. Wie ein Urwerk was nur funktioniert, wenn alle Zahnräder ineinander greifen.
 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen