Auf meiner Suche nach einem Schmerzmittel, bin ich durch eine TV Werbung auf Rubax Mono gestossen. Es handelt sich hierbei um ein Homoöphatisches Mittel - Schmerzmittel. Welches bei Nervenschmerzen greift.
Da meine sämtlichen Schmerzmittelerfahrungen nicht den gewünschten Erfolg brachten, habe ich mich ja mit Cortison behandelt. Was mir immer gut und ohne merkbare Nebenwirkungen geholfen hat. Allerdings war mein Gesicht ständig rot :)
Nun habe ich am Freitag, prompt das Gefühl gehabt, das sich ein Schub einstellt. Meine linke Schulter inkl. Arm taten gemein weh. Es fiel mir schwer bewegungen auszuführen. Dann begann auch noch meine linke Gesichtshälft taub zu werden.......
Statt Cortison versuchte ich mein neues Mittelchen und siehe da, mir ging es wirklich viel besser. Meine Schmerzen waren viel erträglicher und am nächsten Tag ganz weg. Es ist fast ein kleines Wunder, denn so viel wie ich schon ausprobiert habe und mit Nebenwirkungen gekämpft habe. Natürlich muss es nicht bei jedem wirken, es gibt auch viele MS Patienten die mit Lyrica und Garapin etc. zurecht kommen - bei mir hat das alles nicht gewirkt. Auch Tilidin und Tramadol haben mir die Schmerzen nicht nehmen können, aber dafür, war ich wie unter Drogen. Und das macht widerrum keinen Sinn. Ich möchte ja mein Leben irgendwie noch mit bekommen.
Am zweiten Tag nach der Einnahme hatte ich ein bisschen Magenschmerzen und Durchfall, was in den Nebenwirkungen auch angegeben war. Aber mein Körper hat das ganz schnell verarbeitet und ich werde jetzt wie angegeben jeden Tag 3 x 1 Tablette nehmen. Das ist bei chronischen Schmerzen so angegeben. Bei akuten Schmerzen bis zu 6x1 täglich.
Da einige Krankenkassen homoöphatische Mittel bezahlen, werde ich mir nächste Woche ein Rezept von meinem Hausarzt holen und versuchen es bei meiner Krankenkasse einzureichen.
Dann habe ich mir noch ein anderes Vitamin D3 bestellt, eines was Vitamin K beeinhaltet. Es ist von Sandoz und ich glaube es ist doch besser als die Vitamin D3 Tabletten von der Drogerie. Ich werde weiter berichten wie es mir mit meinen pflanzlichen und homoöphatischen Mitteln ergeht ;)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen