Nachdem ich 2 Monate auf meinen Termin bei der Homöophatin gewartet habe, hätte ich ihn heute fast vergessen.
Nun, auf den letzten Drücker noch hingefahren, hatte allerdings nicht wirklich Zeit, da ich ja auch zur Arbeit musste. Was ein Stress. Aber ich wollte diesen Termin unbedingt wahrnehmen.
Die Dame, ist sehr sympathisch und auch Allgemein Medizinerin. Also denke ich wohl das ich meinen Hausarzt wechseln werde. Das erste Gespräch, war trotz Zeitdruck sehr vielversprechend, auch die Ärztin ist der Meinung das die Pharmaindustrie viel manipuliert.
Sie steht voll hinter der Entscheidung, keine Medikamente mehr zu nehmen. Sie sagt, wir werden das nicht heilen, aber ihre Lebensqualität erhöhen und die MS eventuell etwas ausbremsen. Mit einer anderen Erwartungshaltung bin ich nicht zu ihr :)
Wir fangen jetzt mit einer Entgiftung an.....natürlich muss ich das selber bezahlen. Darum sind wohl die meisten mehr auf die Schulmedizin gebrieft. Es ist witzig, so ein MS Medikament kostet um die 3000 Euro und ohne mit der Wimper zu zucken wird es von der KK übernommen. Ich muss jetzt für die Homöophatie für den Anfang schon 75,00 Euro bezahlen und das übernimmt keine Krankenkasse. Dort werden nur 40 Euro pro Jahr übernommen - was für eine Ironie.
Ehrlich das macht mich einfach nur wütend - warum wird man als kranker Mensch in die Schiene gedrückt, Medikamente zu nehmen, die von der KK bezahlt werden? Ich arbeite in Zukunft vermutlich nur noch, um mir meine Mittel leisten zu können. Ich zahle für die Krankenkasse und für meine Verantwortung gegenüber meines Körpers. Die Begründung der Krankenkasse, Weihrauch & Co sind haben keine anerkannte Wirkung. Nun frage ich mich, da ja alle "anerkannten Medikamente" bei mir auch nicht die gewünschte Wirkung erziehlt haben - was zum Teufel ist anerkannt - warum muss man etwas was hilft Anerkennen?
Egal, ich zahle meinen Scheiß selber, solange es mir damit gut geht und ich keine verdammten Nebenwirkungen habe - bei Multiple Sklerose sagt Dir niemand den Verlauf voraus, alles sind nur Vermutungen - egal ob mit oder ohne Medikamente.
Werde hier weiter berichten, was meine Ärztin noch mit mir macht und was es mir bringt. Bin selber sehr gespannt :)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen