Ich muss leider eingestehen, das ich noch nicht die ganz richtigen Dosierungen gefunden habe, um Schmerzen in den Schultern ganz zu verhindern. Es dauert wahrscheinlich noch eine Zeit, bis ich den Richtigen Weg gefunden habe.
Vorgestern Nacht fing es schon wieder an. Diese fiesen Schmerzen im Schultergelenk, die bis in den Oberarm ausstrahlten. Überwiegend rechts, aber auch die linke Seite muckte auf.
Ich nahm meine Globulis, Curcuma und Weihrauch, aber es wurde nicht besser. Sogar tagsüber konnte ich meinen Arm kaum nutzen, ohne das es weh tat.
Gestern abend hat es mir dann gereicht und ich habe, nach 4 Monaten ohne Cortison, 50mg Prednisolon, genommen. Die Nacht verlief ruhiger, wobei die Schmerzen noch nicht ganz weg waren. Also habe ich heute Morgen noch eine genommen.
Jetzt sind die Schmerzen so gut wie weg. Im Vergleich zu anderen Schmerzmitteln, deren Nebenwirkungen echt gruselig sind und die dann doch nicht wirken, ist Cortison immer noch mein Rettungsanker.
Ich bin ein bisschen enttäuscht, das ich nach allem was ich so jeden Tag zu mir nehme, nichts diese Schmerzen verhindern konnte.
Natürlich ich Cortison in Massen, nicht sehr gefährlich, aber trotzdem merke ich es. Ich schwitze Nachts mehr und bin irgendwie matschig.
Es muss noch andere Lösungen geben, aber bis ich die gefunden habe, werde ich immer wieder auf Cortison zurück greifen. Denn eins weiß ich ganz genau, ich werde nie wieder solche Schmerzen über Wochen ertragen, wie ich es schon einmal gemacht habe.
Zu Ärzten braucht man eigentlich gar nicht gehen. Das was dort verschrieben wird, da kann man sich die Rezeptgebühr schenken. Man muss bei dieser Krankheit echt ausprobieren und selber schauen, wie der Körper was verträgt und darauf reagiert.
Ist super anstrengend, aber ich glaube fest daran, das es sich lohnen wird.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen